Liebe Whisky-Freundinnen und –Freunde,


wir dürfen freudig verkünden, dass die Messe in diesem Jahr definitiv stattfinden kann.

Nach den guten Erfahrungen aus dem Jahr 2019 mit der Umstellung der Messetage, werden wir auch in diesem Jahr die Veranstaltung am Freitag und Samstag durchführen.


Die genauen Daten sind:

Freitag, den 23. September 2022: 16 – 22 Uhr
Samstag, den 24. September 2022: 12 – 19 Uhr


Der Preis für ein Tagesticket, das grundsätzlich ausschließlich an der Tageskasse erworben werden kann, wird 10 € betragen. In diesem Preis ist natürlich außer dem Eintritt auch wieder ein gebrandetes Nosingglas enthalten.


Auch die Tastings können diesmal nur direkt vor Ort gebucht werden. Damit wird sichergestellt, dass Interessenten bei Eintreffen an der Messelocation auch tatsächlich noch eine Chance auf ein Ticket für ein Tasting haben und es nicht schon im Vorfeld ausgebucht ist.


Ihr Messeteam

Monika, Michael & Frank

Die Location

Die Festung geht in ihrem Ursprung auf ein 1399 erstmals urkundlich erwähntes festes Haus der Grafen von Katzenelnbogen zurück, die mit dieser Anlage ihre Position am Untermain festigen wollten. Geschichte zum Anfassen können Besucherinnen und Besucher in der Festung Rüsselsheim erleben. Während eines Rundgangs durch den äußeren Festungsgraben ist ein Besuch des Ostrondells besonders reizvoll. Nach wenigen Schritten steht man in einem ehemaligen Turm, in dem früher Wachsoldaten mit ihren Familien gelebt haben. Einen Eindruck von der Festung können sich die kleinen und großen Besucher auch in luftiger Höhe von den Wallanlagen aus verschaffen. Von dem gesicherten Weg haben sie einen guten Blick auf die Festung und ihre Lage am Mainvorland. Wer mehr über die Festung und ihre Geschichte erfahren möchte, sollte die Ausstellung des vom Europarat preisgekrönten Museums besuchen. Das Museum befindet sich direkt in der Festung und zeigt in der Ausstelllung u.a. auch Grabungsfunde, die während der Restaurierung entdeckt wurden. Die Außenrenovierung läßt die Anlage in neuem Glanz erscheinen.


In den Gewölbekellern dieser altehrwürdigen Anlage findet die Whiskymesse in einem atmosphärisch sehr stilvollen Ambiente statt. Wenn sich Ihre Familie und Begleitpersonen in der Zeit, in der Sie die Whiskymesse besuchen, anders beschäftigen möchten, dann bietet sich auch ein Besuch der benachbarten Opelvillen an. Des Weiteren befindet sich direkt an der Festungsanlage eine Parkanlage, die einen ganz eigenen Charakter hat. In dem rund fünf Hektar großen Stadtpark (Verna-Park) in der Innenstadt, ließ nach spätromantischem Vorbild, die damalige Besitzerin Freiherrin Wilhelmin von Verna eine künstliche Oase gestalten. Neben einem Obelisken und der Burg gibt es noch eine Mühle und einen kleinen Tempel, die sie auch errichtet hat, um sich daran beim Lustwandeln zu erbauen. Die Beschaulichkeit von damals ist noch heute zu spüren, wenn man durch den Park schlendert.